Mail & Phone

Densistat D56Hybrid

Hybrid-Gasdichtewächter zur Überwachung der Gasdichte an Hochspannungs-Leistungsschaltern mit SF6-Gasfüllung

Der Gasdichtewächter D56Hybrid eignet sich für den Innenraum- und Freilufteinsatz. Er verfügt über eine Analoganzeige des relativen Druckes bezogen auf 20 °C und zusätzlich über einen Datenausgang via RS-485-Schnittstelle. Drei Mikroschalter im Gerät signalisieren zuverlässig einen eventuellen Druckabfall des Isoliergases SF6. Der Druckanschluss ist in einer geraden und mehreren abgewinkelten Varianten erhältlich.

 

Produkthighlights

  • Druckbereich 0 … 10 bar rel.
  • Diverse Druckanschlüsse lieferbar
  • Hohe Schaltgenauigkeit und Langzeitstabilität
  • Robuste Ausführung (IP 67/IP X5)
  • 3 Mikroschalter
  • Kalibrierbare analoge Druckanzeige
  • Zusätzliche Datenübertragung via RS-485-Schnittstelle oder analog
    4 … 20 mA

Beschreibung

Aufbau

Der D56Hybrid besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

  • Stabiles Aluminium-Druckguss-Gehäuse mit Kabelverschraubungen
  • Analoge Druckanzeige mit Farbskala (Ø 55 mm)
  • Zusätzliche Druck-Nullanzeige (optional)
  • Elektronik-Platine mit drei Mikroschaltern und Anschluss-Klemmblock, Schaltfunktion konfigurierbar als Schließer (NO) oder Öffner (NC)
  • Aluminium-Druckanschluss
  • Metallbalg, mit SF6-Referenzgas gefüllt

Der Gehäusedeckel mit Kabelverschraubung und das Anschlusskabel mit Steckverbindern bilden eine Einheit, die einfach mit einem Schraubendreher demontiert werden kann. Der Druckanschluss ist konzentrisch montiert oder in verschiedenen Richtungen abgewinkelt lieferbar.

Funktionsweise

Der Densistat D56Hybrid verfügt zur Überwachung der Gasdichte über ein mit SF6-Gas gefülltes Referenzvolumen. Gasraum und Referenzraum sind durch den Metallbalg voneinander getrennt. Eine Druckdifferenz entspricht einer Dichtedifferenz zwischen beiden Räumen und führt zur Auslenkung des Metallbalgs. Die Bewegung des Balgs wird von einer Schaltstange übertragen. Ein Schaltteller betätigt bei Druckabfall die Mikroschalter.

Die Schaltpunkte für die Signalisierung sind werkseitig nach Kundenanforderung durch arretierbare Schrauben (Schaltstößel) einstellbar. Im Gehäuse sind drei Mikroschalter mit Wechselkontakten montiert. Die Mikroschalter befinden sich auf einer Leiterplatte mit dem mehrpoligen Klemmblock. Das Anschlusskabel wird durch die Kabelverschraubung geführt und mit dem Klemmblock verbunden.

Der relative Druck des Isoliergases bezogen auf 20 °C im Gasraum wird analog angezeigt. Ändert sich durch ein Leck die Gasdichte, indiziert der Zeiger den Druckabfall auf der Skala. Die Farben und Farbübergange der Skala können durch den Kunden festgelegt und auf die angegebenen Werte kalibriert werden.

Durch die konstruktive Anordnung des Messwerkes und den Einsatz vibrationsresistenter Mikroschalter ist ein Flattern der Schaltkontakte bei Erschütterungen ausgeschlossen. Zur Vermeidung von Betauung ist das Gerät mit einer Gore-Tex®-Ausgleichsmembrane ausgestattet.

Als Spezialist für Druck- und Gasdichtemessungen mit Schwerpunkt SF6-Monitoring bietet Comde-Derenda neben dem Densistat D56Hybrid eine Reihe weiterer Drucksensorik-Produkte und SF6-Zubehör.

 

Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Die Comde-Derenda GmbH behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Produkten der Firma Comde-Derenda GmbH ist ausgeschlossen.

Technische Daten

© 2017-2025 Comde-Derenda GmbH

Datenschutzerklärung | Impressum